Beim Ankauf einer Immobilie unabhängig davon, ob diese privat oder gewerblich genutzt werden soll, handelt es sich um einen Schritt, bei dem sorgfältig alle Vor- und Nachteile analysiert werden müssen. Denn aufgrund der großen Investitionssummen und der üblicherweise langen Haltedauer haben diese Entscheidungen nicht zu unterschätzende Auswirkungen auf Ihr Leben. Daher ist bei der Einschätzung eines Objektes ein geschultes Auge stets von Vorteil. So können beispielsweise Fehleinschätzungen vermieden werden oder nach Möglichkeit verdeckte Mängel rechtzeitig aufgedeckt werden.
Im Vergleich zu einer einfachen Inaugenscheinnahme durch Unkundige entsteht der Vorteil, dass bei der Durchsicht der Dokumente verdeckte Kosten und Einschränkungen der Nutzung aufgedeckt werden können. Auch können die Argumente einer sachverständigen Analyse und Ortsbegehung ein wichtiges Argument innerhalb der weiteren Verhandlungen darstellen.
Eine Immobilienberatung biete nicht nur Vorteile für die Käufer einer Immobilie, sondern auch für den Verkäufer. Als Verkäufer erhalten Sie zuverlässige Informationen über den tatsächlichen Objektzustand und den Marktwert des Objektes. Zudem können manche Ihnen eventuell noch unbekannte verdeckte Mängel aufgedeckt werden, sodass Schwierigkeiten beim Verkauf vermieden werden. Zudem erhalten Sie meist mehr Informationen durch die Beratung oder Bewertung und können daher auch im Verkaufsfall hiermit punkten.
Der Bereich der Immobilienentwicklung umfasst alle Maßnahmen, die dazu geeignet sind eine Immobilie möglichst dauerhaft wirtschaftlich zu nutzen und den Wert der Immobilie zu erhalten. Durch geeignete Maßnahmen kann hierbei auch erreicht werden, dass die Ertragskraft und der Wert der jeweiligen Immobilie langfristig gesteigert werden.
Somit geht die Immobilienentwicklung über die reine Projektentwicklung, bei der sich die Maßnahmen üblicherweise vom Erwerb der Immobilie bis zu einem geplanten Verkaufszeitpunkt erstrecken deutlich hinaus. Während die Projektentwicklung üblicherweise mit der Erstvermarktung einer Immobilie endet, folgt im Rahmen der Immobilienentwicklung noch eine Vielzahl von weiteren Maßnahmen.
Im Kontext der Immobilienentwicklung bieten wir umfangreiche Dienstleistungen, die sich vom Erwerb der Immobilie bis zur schlüsselfertigen Übergabe der Immobilie erstrecken an. Neben der Entwicklung von Immobilien, die erst in der Zukunft erworben werden sollen, wir auch selbstverständlich Dienstleistungen für Immobilien an, die sich bereits in ihrem Bestand befinden.
Bei der Immobilienentwicklung liegt der Fokus nicht nur auf eine Modernisierung und Aufwertung der Immobilie, sondern auch auf Aspekte der Wirtschaftlichkeit hinsichtlich der Durchführung der geplanten Maßnahmen und der späteren Nutzung der Immobilie. Ein weiterer zentraler Aufgabenbereich ist es Finanzierungskonzepte zu erarbeiten, die auch die entsprechenden Fördermöglichkeiten durch Bund und Länder berücksichtigen.
Die Immobilien Entwicklung erstreckt sich dabei über alle Lebenszyklusphasen von Immobilien. Auch, wenn aus Sicht eines Immobilienentwicklers üblicherweise stets ein gewisser Ansatzpunkt für eine weitere Optimierung der Immobilie vorhanden ist, erarbeiten wir in Zusammenarbeit mit Ihnen lediglich einen Maßnahmenplan, der einerseits die dringendsten notwendigen Maßnahmen berücksichtigt und andererseits beachtet, dass unwirtschaftliche Maßnahmen weitestgehend ausgeschlossen werden.
Die Optimierung der jeweiligen Immobilie muss sich dabei nicht nur auf das sogenannte Property-Management, bei dem ein technisch-, objektbezogenes- und mieterbezogenens Management der Immobilie erfolgt, sondern auch auf die kaufmännische Steuerung der Immobilie (sog. Asset-Management). Mit anderen Worten kann gesagt werden, dass durch eine professionelle Immobilienentwicklung die Substanz der jeweiligen Immobilie kontinuierlich unter Berücksichtigung von marktgerechten Kriterien optimiert wird.
1. Vorgespräch
2. Vor-Ort Analyse
3. Empfehlung
Für die Durchführung einer Vor-Ort-Beratung durch einen qualifizierten Bausachverständigen und einer mündlichen Auswertung berechnen wir eine Honorarpauschale in Höhe von 349,00 Euro.
Unsere Pauschalpreise beziehen sich auf wohnwirtschaftlich genutzte Immobilien wie Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen mit einer Wohnfläche von bis zu 180 m². Das Honorar enthält die An- und Abfahrt und berücksichtigt einen Gesamtzeitaufwand von bis zu 2 Stunden.
Sofern die Immobilie von diesen Angaben abweicht unterbreiten wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Nehmen Sie hierzu Kontakt mit uns auf: Info@Gutachter.immo
Neben dem Basispaket können Sie auch weitere Dienstleistungen bei Bedarf hinzubuchen. Auch hierfür bieten wir Ihnen günstige Pauschalpreise an.
Leistung | Honorar (inkl. USt.) |
Hauskaufberatung (Basispaket) + Protokoll | 549,00 € |
Hauskaufberatung (Basispaket) + Kurzgutachten | 899,00 € |
Stundensatz | 120,00 € |
Um Sie beim Hauskauf bestmöglich beraten zu können benötigt unser Bausachverständiger bis zum Ortstermin folgende Informationen:
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen bespricht unser Bausachverständiger mit Ihnen alle notwendigen Details und stimmt einen Termin für die die Ortsbesichtigung ab.
Eine telefonische Erstberatung ist bei uns selbstverständlich kostenlos!
Jede Region kennzeichnet sich durch gewisse Besonderheiten. Dies gilt auch für den lokalen Immobilienmarkt. Thomas Eulenpesch kann Ihnen als Ortskundiger Bausachverständiger behilflich sei und berücksichtigt die lokalen Immobilienpreise in Kleve und Umgebung. Insbesondere dann, wenn Sie nach Kleve oder an den Niederrhein ziehen möchten ist es Sinnvoll einen ortskundigen Bausachverständigen hinzuzuziehen.
Thomas Eulenpesch berät Sie nicht nur in Kleve, sondern auch gerne in den angrenzenden Städten und Gemeinden wie Rees, Emmerich am Rhein, Kranenburg, Goch, Kalkar, Bedburg-Hau, Uedem, Kevelaer, Weeze, Xanten, Geldern, Kerken, Rheurdt, Issum, Wachtendonk, Straelen, und weiteren Orten.
Kurzinfo zum Kreis Kleve
Der Kreis Kleve liegt im Westlichen Teil des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen und grenzt unmittelbar an die Niederlande. Innerhalb eines Umkreises von rund einer Stunde befinden sich Städte wie Oberhausen, Duisburg, Essen, Düsseldorf, Krefeld, Nijmegen (Nimwegen) und Venlo. Der Kreis Kleve ist Mitglied in der Euregio Rhein-Waal und beherbergt rund 302.000 Einwohner. Die Kreisstadt Kleve ist zudem Sitz der Hochschule Rhein-Waal. Insbesondere für Pilger lohnt sich der Besuch des Marienwallfahrtsort Kevelaer.
Immobiliensachverständiger
in Kleve & Umgebung
Zertifizierungen
Der Preis ist abhängig von den Optionen, die beauftragt werden sollen. Wir haben für Sie 3 Pakete zusammengestellt. Für eine individuelle Beratung können Sie mich gerne kontaktieren.
Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren? Wir rufen Sie gerne zurück!
Unser Rückruf-Service ist für Sie slbstverständlich kostenlos und unverbindlich.