Zum Inhalt wechseln
info@gutachter. immo
02824-1339100
Home
Gutachten
Immobilienbewertung
Gerichtsgutachten
Privatgutachten
Stellungnahmen
Gut Zu Wissen
FAQ: Immobilienbewertung und Verkehrswertgutachten
Thomas Eulenpesch
Kontakt
Home
Gutachten
Immobilienbewertung
Gerichtsgutachten
Privatgutachten
Stellungnahmen
Gut Zu Wissen
FAQ: Immobilienbewertung und Verkehrswertgutachten
Thomas Eulenpesch
Kontakt
Kontakt
Thomas Eulenpesch
Home
/    Thomas Eulenpesch
Thomas Eulenpesch, M. Sc.
Über
mich
Master of Sciences (Umweltwissenschaften; Interdisziplinäres Fernstudium Umweltwissenschaften an der FernUniversität in Hagen in Kooperation mit Fraunhofer UMSICHT)
DGNB Consultant
DGNB Registered Professional
Zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung DIAZert für die Markt- und Beleihungswertermittlung aller Immobilienarten – DIN EN ISO/IEC 17024
Recognised European Valuer
Experte der Immobilienbewertung (IHK)
Immobilienkaufmann (IHK)
Zertifizierter Modernisierungsberater (BVGeM)
B. A. International Taxation and Law
Bachelor of Laws Wirtschaftsrecht
Sachverständiger für Schäden an Gebäuden mit der Fachrichtung Versicherte Gebäudeschäden (ZERT)
Zertifizierter
Brandschutzbeauftragter
,
Fachplaner
,
Fachbauleiter
und
Sachverständiger
für den vorbeugenden Brandschutz (ZERT)
Umweltmanager infernum: Interdisziplinäres Fernstudium Umweltwissenschaften (FernUniversität in Hagen / Fraunhofer UMSICHT)
Schlichter Bau und Immobilien (TÜV Rheinland Akademie)
Geprüfter EnergieWert-Experte (SPRENGNETTER Akademie)
Fortbildungen 2025
27.01.2025: Bewertung von gastronomisch genutzten Immobilien
15.02.2025: Urban Mining
Fortbildungen 2024
28.03-18.04.2024: Sachkundiger für Abdichtung und Feuchtesanierung erdberührter Bauteile (TÜV)
19.04.2024: Zeitwert & Minderwertermittlung
29.08.2024: Brennpunkt Immobilienpreise
09.10.2024: Der Sanierungssprint
10.10.2024: Kölner Wertermittlertag
15.10.2024: Bewertung von Lager- und Logistikimmobilien
Fortbildungen 2023
06-08.12.2023 EnergieWert-Experte (SPRENGNETTER Akademie)
02-03.11.2023 Ursachendiagnostik bei Feuchte-, Wasser- und Schimmelschäden
18.10.2023 Grundlagenwissen „Nachhaltiges, ESG-konformes Immobilienmanagement“
16.10.2023 Neues zur ImmowertV & Immowert A
12.10.2023 Bewertung von Lager- und Logistikimmobilien
10.10.2023 Sprengnetter ImmoModernisierung Experte
04.10.2023 Baurechtliche Grundlagen
03.10.2023 Bautechnik (Boden und Gründung)
02.10.2023 Aktuelles zur Bewertung von Krankenhäusern
02.10.2023 Die neue ImmoWertV 2021
01.10.2023 Auswirkungen von Web 3.0 auf die Immobilienwirtschaft
12-15.09.2023 Zertifizierter Modernisierungsberater (BVGeM)
22.08.2023 Regelwerk aktuell – Neues aus den Regelwerken zur erdberührten Bauwerksabdichtung
11.07.2023 Regelwerk aktuell – Sockelabdichtung in Bestandsbauten
30.06.2023 Bodenrichtwertermittlung im Außenbereich
29.06.2023 Barrierefreiheit in der Immobilienbewertung
Fortbildungen 2022
21.09-09.12.2022 QNG-Qualifizerungsprogramm mit Qualifizierung DGNB-consultant
26.07.2022 Grundlagen des nachhaltigen Bauens
19-20.07.2022 Die erfolgreiche Bausanierung
14.07.2022 Praxis der Kellersanierung
13.07.2022 Theorie der Kellersanierung
12.07.2022 Bewertung landwirtschaftilcher Immobilien
01.07.2022 Was ist WUFI? Nachweis nach DIN 4108, Teil 3
15.06.2022 Schallschutz nach DIN 4109
15.06.2022 Wissen zum Klimaschutzpaket und neue Fördermittel der BEG
11.05.2022 Verschiedene Bauweisen im ökologischen Vergleich
06.05.2022 Gundlagen zu ISOVER Kontur (zweischaliges Mauerwerk)
06.05.2022 Gundlagen zu ISOVER Kontur (VHF)
04.05.2022 Grundlagen und Produktwissen zu ISOVER Akustic
29.04.2022 Grundbegriffe der Bauphysik
29.04.2022 Was ist Mineralwolle? Unterschiede Mineralwolle
07.04.2022 Brandschutzlösungen von gebäudetechnischen Anlagen – von der Planung bis zur Ausführung
01.04.2022 Kontrolle auf Baustellen
01.04.2022 Grundlagen Styrodur
19.03.2022 Ermittlung des Bodenrichtwerts
19.03.2022 Basiswissen Immobilien- und Baufinanzierung
17.03.2022 Beleihungswert – Wertermittlung für die Kreditwirtschaft
Fortbildungen 2021
23.09.2021: Wissenswertes für Immobilienmakler zur Wohngebäudeversicherung
21.04.2021: Immobilienbewertung: Europäische Bewertungsstandards 2016 – TEGoVA EVS
08.04.2021: Erbschaft, Erbrecht und Schenkungssteuer für Immobilienmakler
01.04.2021: Immobilienfotografie
09.03.2021: DSGVO – Sensibilisieurng für Mitarbeiter und Unternehmer in der Immobilienwirtschaft
09.03.2021: Makler-Grundlagen: Berechnung der Brutto-Grundfläche (BGF)
07.03.2021: Eigentumswohnung – Worauf müssen Makler achten
07.03.2021: Das Vergleichswertverfahren – Grundlagen der Immobilienbewertung
06.03.2021: Das Ertragswertverfahren – Grundlagen der Immobilienbewertung
06.03.2021: Das Sachwertverfahren – Grundlagen der Immobilienbewertung
06.03.2021: Grundlagen der Wertermittlung: Überblick über die Wertermittlung
04.03.2021: Immobilienbewertung: Das Ertragswertverfahren in der Praxis
Fortbildungen 2020
18.12.2020: Einführung in das Wohnungseigentumsgesetz
15.12.2020: Allgemeines Vertragsrecht: Der Dienstvertrag und die Abgrenzung zum Werkvertrag
15.12.2020: Vorkaufsrechte richtig nutzen: Sicherung der Maklerprovision bei der Ausübung von Vorkaufsrechten
15.12.2020: Immobilienberatung mit dem SystemImmo-Konzept: Das Immobiliengespräch
14.12.2020: Mietvertrag und -anpassungen: Möglichkeiten der Mieterhöhung in einem laufenden Mietverhältnis
14.12.2020: ImmoWertV 2021
10.12.2020: Immobilienbewertung: Das Sachwertverfahren in der Praxis
09.12.2020: Bedarfsorientierte Kundenbetreuung mit dem SystemImmo: Das digitale Personalisierungskonzept
08.12.2020: Grundlagen der Wertermittlung: Die Objektanalyse
02.12.2020: Einführung in das Immobilienmaklerrecht Teil 4: Vorsicht Abmahnungsfalle beim Marketing
02.12.2020 Einführung in das Immobilienmaklerrecht Teil 2: Typische Vertragsklauseln
01.12.2020: Einführung in das Immobilienmaklerrecht Teil 3: Grundlagen des Geldwäschegesetzes (GWG)
30.11.2020: Das optimale Verkaufsexposé
27.11.2020: Einführung in das Immobilienmaklerrecht Teil 1: Immobilienerwerb und vorvertragliche Vereinbarungen
26.11.2020: Anforderungen des Geldwäschegesetzes an Immobilienmakler
23.11.2020: Einführung in das Grundbuchrecht Teil 2: Prinzipien und Verfahrensweisen
19.11.2020: Die Wohnflächenlüge: Warum jeder Quadratmeter relativ ist
18.11.2020: Einführung in das Immobilienmaklerrecht Teil 2: Rechtliche Grundlagen zur Provisionssicherung
18.11.2020: Einführung in das Immobilienmaklerrecht Teil 1: Rechtliche Grundlagen zur Provisionssicherung
17.11.2020: Die Provisionsteilung: Gesetzliche Änderungen für Immobilienmakler ab 23.12.2020
17.11.2020: Immobilienberatung mit dem SystemImmo-Konzept: Das konzeptgespräch
12.11.2020: Aktuelle Grundlagen der DSGVO für Immobilienmakler
12.11.2020: Bewerten nach der Maklerformel: Schnell und seriös Immobilienwerte schätzen
11.11.2020: Einführung in das Grundbuchrecht Teil 1: Wesentliche Begriffe und grundlegende Kenntnisse zum Grundbuch
05.11.2020: Absicherung betrieblicher Risiken von Immobilienmaklern
03.11.2020: Immobilienberatung mit dem SystemImmo-Konzept: Das Analysegespräch – SystemImmo
29.10.2020: Grundlagen der Verrentung von Immobilien
20.10.2020: Online-Vorträge als Akquise-Tool für Immobilienmakler
02.10.2020: Immobilienvideos mit dem Smartphone
Fortbildungen bis 2019
Qualifikationsnachweis Abdichtungsschein (PMBC)
Sachkundenachweis Abdichtung und Feuchtesanierung erdberührter Bauteile (TÜV SÜD Akademie)
Sachkundenachweis Abdichtung und Feuchtesanierung erdberührter Bauteile (TÜV SÜD Akademie)
Sachkunde „Erkennen, Sanieren, Vermeiden von Schimmelpilzen in Innenräumen“ (TÜV Rheinland Akademie)
Qualitätsüberwachung – häufig auftretende Mängel erkennen
Lüftungskonzepte und Wohnraumlüftung
Fachpraxis Seminar: Ziegelfassadensanierung / Betoninstandsetzung / Schimmelinstandsetzung
Fachpraxis Seminar: Bauwerksabdichtung und -instandsetzung
Update TRGI 2018 (Wöhler)