Inhaltsverzeichnis
Grundstücksarten:
- Bauland: befindet sich in einem überwiegend schon bebauten Gebiet und darf umgehend bebaut werden
- Rohbauland: wurde bereits im Bebauungsplan als Bauland ausgewiesen, muss jedoch noch erschlossen werden und an Strom, Wasser und Abwasser angeschlossen werden.
- Bauerwartungsland: zum aktuellen Zeitpunkt noch keine Bebauung möglich, wird jedoch in absehbarer Zeit Bauland
- Bebautes Grundstück: auf dem Grundstück befinden sich ein oder mehrere Gebäude, deren Weiternutzung oder Abriss noch erfolgt
- Wald-, Wiesengrundstück, Brachland oder Landwirtschaftsfläche: oftmals problematische Bodenqualität und darf nicht bebaut werden
Faktoren bei der Wertermittlung eines Grundstücks:
- Die Lage
- Die Größe
- Die Ausrichtung
- Lageplan und Schnitt
- Der Erschließungsgrad
- Die Bebaubarkeit
- Die Bodenqualität
Nötige Unterlagen beim Verkauf eines Grundstücks:
- Grundbuchauszug
- Bebauungsplan
- Flurkartenauszug/Lageplan
- Altlastenauskunft
- Baulastenauskunft
- Erschließungsnachweis
- Abzuleistende Grundpfandrechte
- Grundsteuerbescheid
- Flächennutzungsplan