Fördermaßnahmen bei der energetischen Gebäudemodernisierung
Die energieeffiziente Sanierung von Wohngebäuden wird durch unterschiedliche Maßnahmen und Konzepte durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) als weltweit größte
Die energieeffiziente Sanierung von Wohngebäuden wird durch unterschiedliche Maßnahmen und Konzepte durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) als weltweit größte
Bei Schimmelbefall gilt schon beim ersten Entdecken, den Schimmel umgehend zu bekämpfen und das nicht nur oberflächlich! Hier erfahren Sie
Als Wärmebrücke (oftmals fälschlicherweise als Kältebrücken bezeichnet) werden Bauteile bezeichnet, die Wärme rascher nach draußen transportieren, als die angrenzenden Elemente.
Eine Wärmedämmung soll dazu beitragen, dass der Durchgang der Wärmeenergie an der Gebäudehülle vermindert wird. Dadurch, dass sich der Wärmestrom
Unter den „Energiesparern“ sind Passivhäuser derzeit die am weitesten verbreitete Bauform. Die Häuser der Zukunft sind aber Nullenergie oder Plusenergiehäuser.
Die Kosten für eine Kernsanierung einer Immobilie können stark variieren, je nach Größe, Zustand und Umfang der Arbeiten. In der Regel sind Kernsanierungen jedoch sehr kostspielig und können schnell mehrere
Ein Wohnrecht ist ein Recht, das einer Person das Recht gibt, in einer bestimmten Immobilie zu wohnen, auch wenn sie nicht der Eigentümer ist. Es handelt sich um ein Nutzungsrecht,
Ein Nießbrauchrecht ist ein dingliches Nutzungsrecht an einer Sache, das dem Nießbraucher ein umfassendes Nutzungsrecht an der Sache einräumt, ohne dass er Eigentümer der Sache wird. Das bedeutet, dass der
Ein Leitungsrecht ist das Recht, auf dem Grundstück anderer Personen Leitungen zu verlegen und zu betreiben. Hierbei handelt es sich in der Regel um Leitungen für Strom, Wasser, Gas, Telekommunikation
Als zertifizierter Sachverständiger erstelle ich Gerichts- und Privatgutachten unter anderem im Bereich Schimmel- und Feuchteschäden sowie Immobilienbewertung.
Copyright © 2025 gutachter.immo All rights reserved.