Prävention Arbeitsschutz

Inhaltsverzeichnis

Arbeitsschutz und Unfallvermeidung ist in der heutigen Zeit sehr wichtig, gerade in der immer schnelleren und anspruchsvollen Arbeitswelt.

Der Arbeitsschutz wurde in Deutschland stark kritisiert. Tödliche Arbeitsunfälle stiegen an. Die Betriebskontrollen der staatlichen Arbeitsschutzbehörde gingen jährlich zurück.

Es wird seitdem in Deutschland diskutiert, ob der Anstieg von Arbeitsunfällen, die Folge von nicht ausreichender staatlicher Kontrolle ist.

Für jedes Unternehmen müsste die Sicherheit und der Schutz seiner Mitarbeiter selbstverständlich sein, auch ohne Kontrollen.

 

Tödliche Arbeitsunfälle

nach Bereich und Berufsgenossenschaft

20172018Veränderung1
in %
UV der gewerblichen Wirtschaft4143857,00
BG Rohstoffe und chemische Industrie1212
BG Holz und Metall4647+2,17
BG Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse271640,74
BG der Bauwirtschaft8888
BG Nahrungsmittel und Gastgewerbe1718+5,88
BG Handel und Warenlogistik383313,16
BG Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation77743,90
Verwaltungs-BG1018515,84
BG für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege812+x
UV der öffentlichen Hand (Allgemeine UV)37355,41
Insgesamt4514206,87
Quelle: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), „DGUV-Statistiken für die Praxis 2018“    

 

Keine Kontrollen heißt nicht das auch keine Gefahr besteht. Für staatliche Überprüfungen gibt es oft nicht genug Mitarbeiter, um in regelmäßigen Abständen Kontrollen durchzuführen. Sachkundige Ansprechpartner können im Arbeitsschutz mit Schulungen in Betrieben eine Hilfe sein. Die Vorschriften und Richtlinien in Deutschland sollten zum Schutz aller eingehalten werden, um die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten.

Share: